Klassentreffen des Fachschul-Jahrganges 1971–1975 am Holztechnikum Kuchl
Fast vollzählig trafen sich vom 11. bis 13.4.2025 die Absolventen des Holztechnikums Kuchl genau 50 Jahre nach bestandener Abschlussprüfung. Diesen Jahrgang zeichnen folgende Besonderheiten aus: Veranstalter des ersten Sägerballs und der ersten Schulparty und eine einmaligen Freundschaft die alle 2 Jahre mit den Partnerinnen an unterschiedlichen Orten erneuert wird.
Nach dem Anreisetag am 11.4.2025 wurde am 12.4.2025 Vormittags die Schule unter der fachlichen Führung von Schulleiter Sepp Essl besichtigt. Alle Teilnehmer waren beeindruckt von den enormen baulichen Veränderungen und den Investitionen für die nächsten Generationen der Holzwirtschaft.
„Durch diese weitsichtige Entscheidung ist das Holztechnikum bestens für die Zukunft aufgestellt und hat einen stetigen Zulauf an Schülern für alle Ausbildungsformate, waren sich die Absolventen einig.
Nach der ca. 3 stündigen Besichtigung ging es dann bei Kaiserwetter mit dem Bus auf das Roßfeld zur Einkehr in die Skihütte wo bei Weisswurst, Brezen und Weissbier die langjährige Kameradschaft gefeiert wurde.
Danach wurde das neue Dokumentationszentrum Obersalzberg mit einer sachkundigen Besichtigung besucht.
Bei der anschließenden Abendveranstaltung beim Jadorferwirt wurde nach einer Ansprache und einem Gedenken an die nicht mehr lebenden Schulfreunde ausgiebig das Jubiläum gefeiert. Bei vielen lustigen Geschichten aus der 4 jährigen Schulzeit ist der Abend dann lange nicht ausgeklungen.
Am Sonntag, den 13.4.2025 wurde dann nach dem ausgiebigen Frühstück die Heimreise in alle Richtungen mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen angetreten.
Ein besonderer Dank gilt Schulleiter Josef Essl für die beeindruckende Schulbesichtigung und unserem Organisator Leonhard Schröcker für das tolle Programm.
Die Absolventen des Abschlussjahrganges 1975