Referenzen zur HTL und Fachschule

Unsere Absolventinnen und Absolventen sind weltweit für Betriebe und Institutionen der österreichischen Holzwirtschaft tätig oder haben selbst Betriebe aufgebaut.

Nachfolgend möchten wir dir ihre Eindrücke über das Holztechnikum Kuchl und über ihre Ausbildung in der HTL oder Fachschule vermitteln.

 

Schülermeinungen

Firmenmeinungen

  • Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Kuchl-Absolventen aus der Fachschule, HTL und Fachhochschule gemacht. Die Ausbildung ist fundiert und praxisnah. Wir können durch Diplomarbeiten und Praktika die Absolventen schon während ihrer Ausbildung kennenlernen. Das wichtigste aus meiner Sicht ist dass die Absolventen Hausverstand mitbringen, den Job gerne machen und den Mut besitzen auch Entscheidungen zu treffen, kurz Hirn, Herz und Mut im Gepäck haben.

    Mag. (FH) Josef Helminger
    Mag. (FH) Josef Helminger Leiter Personal, M. Kaindl KG, Kaindl Flooring GmbH
  • In der Binderholz-Gruppe beschäftigen wir zahlreiche Kuchl-Absolventen, mit deren Arbeit unser Familienunternehmen sehr zufrieden ist. Diese MitarbeiterInnen zeichnet eine breit gefächerte, fundierte Ausbildung aus, wir wissen auch die sehr gute zwischenmenschliche Komponente zu schätzen, die sie mitbringen. Unsere ‚Kuchler‘ besitzen Hausverstand, haben ihre Bodenständigkeit bewahrt und können auch anpacken – ‚hands-on-Mentalität‘ – wie man heutzutage dazu sagen würde. Die besten Zutaten für eine erfolgreiche Karriere bei Binderholz!

    MMag. Alois Gruber
    MMag. Alois Gruber Leitung Aus- & Weiterbildung, Binderholz GmbH, Fügen
  • Durch das fundierte Fachwissen der Kuchl-Absolventen können diese in sämtlichen Jobs in der Holzindustrie eingesetzt werden. Wir schätzen die breit gefächerte Ausbildung und das Netzwerk der Kuchler.  

    Mag. Sandra Brantner
    Mag. Sandra Brantner Leiterin Personalmanagement, Mayr-Melnhof Holz Leoben GmbH

Absolventenmeinungen

  • Ich bin gerne in die Schule gegangen, weil ich mich sehr für den Werkstoff Holz interessiere. Die Schule bot eine breite Ausbildung, die für meine weitere berufliche Zukunft wichtig ist.

    Joe Elbl
    Joe Elbl Absolvent - Unternehmer
  • „Nicht für die Schule lernen wir – sondern für das Leben“ – und das Holztechnikum Kuchl ist dafür der perfekte Start. Ich denke immer wieder gerne an die Zeit, die Professoren u. Schulkollegen zurück und bin bis heute der Meinung, dass Kuchl für mich genau das Richtige war!

    Ing. Daniela Antal
    Ing. Daniela Antal Absolventin - Prokurist – Kfm. Geschäftsleitung der Fa. AGB – Gerüstbau GmbH
  • Es war einer meiner besten Entscheidungen nach Kuchl in die Schule zu gehen. Das HTK war für mich ein Sprungbrett in die große weite Welt. Die Kombination aus Technik, Holz, Wirtschaft und Persönlichkeitsentwicklung ist einzigartig und unerreicht.

    Thomas Lemberger
    Thomas Lemberger Absolvent
  • Kuchl verbindet, ich habe viele gute Freundschaften knüpfen können und denke gerne an meine Schulzeit zurück.

    Hannes Wallinger
    Hannes Wallinger Absolvent
  • Das HTK vermittelt nicht nur Fachwissen sondern ist stark charakterbildend für jeden Absolventen. Im Arbeitsleben ist Wissen und Fleiß wichtig . Den weit aus wichtigeren Hausverstand und den menschliche Umgang erlernt man jedoch nicht nur hinter der Schulbank sonder vorwiegend durch sein Umfeld. Hierfür bietet das gesamte Holztechnikum optimale Bedingungen.

    Leopold Atschreiter
    Leopold Atschreiter Absolvent - Projektleiter für Großsägewerke
  • Die Schule hat mir persönlich sehr gut gefallen, weil die Lehrer gut sind und man auch offen mit Fragen auf sie zugehen kann. Auch das Arbeiten mit Holz ist meine Leidenschaft.

    Tanja Kappel-Höllermann
    Tanja Kappel-Höllermann Absolvent
  • Ich bin sehr gerne in die Schule gegangen, weil ich die breite Ausbildung in Holz, Technik, aber auch in Wirtschaft und Sprachen sehr geschätzt habe. Außerdem hilft man sich in der Schulgemeinschaft gegenseitig und auch die Lehrer unterstützen einen, wo sie können.

    Max Urban
    Max Urban Absolvent
  • Prägend für mich waren einerseits die breit gefächerte Ausbildung am Holztechnikum, die eine gute Basis für den Einstieg ins Berufsleben bildet, sowie das Zusammenleben im Internat, wo eine starke Gemeinschaft entsteht. Es werden am HTK viele Bekanntschaften geknüpft, die in der beruflichen und privaten Zukunft wichtig und hilfreich sind. Das „Kuchler Netzwerk“ ist ein wertvolles Bindeglied in der Holzbranche.

    Christian Köfler
    Christian Köfler Absolvent - QSU-Verantwortlicher bei der Pircher Oberland AG / Südtirol
  • Ich bin durch Zufall auf das Holztechnikum Kuchl gestoßen. Wir haben keinen Holz-Betrieb zuhause. Als ich mir diese Schule anschaute, war für mich schon in der 3. Klasse Gymnasium klar, dass ich in diese Schule gehen will. Von der Schule bin ich begeistert und auch die Verbindungen über die Schulzeit hinaus sind einzigartig.

    Eva Hillerzeder
    Eva Hillerzeder Absolventin
  • Gerne denke ich an meine Schulzeit und die breite Ausbildung zurück. Ich bin auch beeindruckt, was sich baulich alles getan hat.

    Michael Fasching
    Michael Fasching Absolvent
  • Ich würde die HTL jederzeit wieder besuchen, da sie mich bestens für meinen weiteren Lebensweg vorbereitet hat. Des Weiteren wurde der Grundstock für das soziale Holznetzwerk gelegt.

    Heimo De Monte
    Heimo De Monte Absolvent - Unternehmer
  • Wer einen abwechslungsreichen Unterricht und viele neue Kontakte in ganz Österreich knüpfen möchte, ist am Holztechnikum Kuchl genau richtig. Schon von klein auf werke ich zuhause mit Holz und dieses Wissen wollte ich noch erweitern. Nach dem Besuch am Tag der offenen Tür war bereits klar, dass das HTK die richtige Schule für mich ist.

    Nico Theurl
    Nico Theurl Absolvent
  • Die 5 Jahre am HTK sind für mich nach wie vor die Wurzel meiner beruflichen, als auch teilweise privaten Aktivitäten. Neben fundierter Ausbildung mit breit gefächerten Themenkreis - aber klarem Fokus - bietet das HTK ein perfektes Fundament für den beruflichen Erfolg. Mindestens ebenso wichtig, wenn nicht ein wenig höher im Stellenwert ist das Netzwerk an Freunden, Bekanntschaften und Experten, die man durch die Ausbildung auf "Du und Du" jederzeit ansprechen kann.

    Mag.(FH) Hubert Burböck
    Mag.(FH) Hubert Burböck Absolvent
  • Kuchl ist meine Holzfamilie, es sind Freunde und Kollegen einfach eine einzigartige Gemeinschaft. Wir haben viel gelernt für den weiteren beruflichen Werdegang.

    Rudi Prehofer
    Rudi Prehofer Absolvent - Unternehmer
  • Ich kann nur sagen, für mich hat dieses Ausbildungsprogramm wirklich ganz genau gepasst. Mich haben die Holzfächer extrem interessiert, aber auch das Wirtschaftliche, zum Beispiel Betriebsmanagement – eigentlich alles, was man braucht, um Unternehmer sein zu können. Da haben wir den Grundstein wirklich sehr, sehr gut vermittelt bekommen.

    Albert Weissensteiner
    Albert Weissensteiner Absolvent / GF in der Holzindustrie
  • Die Schulzeit war lehrreich, ich konnte mich persönlich weiterentwickeln, einfach eine tolle Gemeinschaft.

    Philipp Trautner
    Philipp Trautner Absolvent
  • Die Zeit am Holztechnikum Kuchl ist die Basis für mein berufliches Netzwerk, aus dem viele Kontakte und Freundschaften stammen, die ich bis heute pflege.

    DI Dr. Manfred Brandstätter
    DI Dr. Manfred Brandstätter Absolvent
  • Durch die fundierte Ausbildung am HTK gelang mir der Schritt in die Holzindustrie. Das HTK mit all seinen Facetten, hat mich sehr geprägt und auch selbständig werden lassen. Lebenslanges Lernen ist ein MUSS. Für eine erfolgreiche Zukunft ist jedoch jeder für sich selbst verantwortlich.

    Mag. (FH) Markus Weiß
    Mag. (FH) Markus Weiß Absolvent
  • Die fundierte Ausbildung, das Kuchler Netzwerk oder der "Kuchler Geist" - all das hat dazu beigetragen, dass bereits die dritte Generation unserer Familie in Kuchl die Schulbank drückt. Ich denke gerne an die Schulzeit zurück. Kuchl bildete die Ausgangsbasis für wunderbare, langjährige Freundschaften, die mein bisheriges Leben geprägt haben. Ich hatte das Glück, dass ich mich im Alter von 15 Jahren für den richtigen Weg entschieden habe.

    Ing. Franz Glas
    Ing. Franz Glas Absolvent - Franz Glas GmbH
  • Vor allem die sozialen Aspekte sind mir nachhaltig in Erinnerung und das war auch der Grund, warum ich hierher gekommen bin. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu den Mitschülern gehabt, die mich oft unterstützt haben. Wir haben unglaublich gute und ganz nette Lehrer gehabt, obwohl ich kein Musterschüler war. Sie haben eigentlich immer Vertrauen gehabt und einem das Gefühl gegeben, dass man etwas wert ist und man geschätzt wird.

    Stefan Pittner
    Stefan Pittner Absolvent / Forensischer Biologe an der Gerichtsmedizin in Salzburg