Kick-off Mentoringprogramm

Das neue Mentoringprogramm „PraxisPlus“ startete am 16. Oktober 2025 am Holztechnikum Kuchl (HTL, Fachschule, Internat). Beim Kick-off-Meeting trafen engagierte Mentor:innen erstmals auf die teilnehmenden Schüler:innen der vierten Klassen und legten damit den Grundstein für eine praxisnahe Zusammenarbeit.

Ziel von „PraxisPlus“ ist es, schulische Theorie mit beruflicher Praxis zu verbinden. Durch den persönlichen Austausch mit Fachkräften erhalten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Arbeits- und Studienwelt. Unterstützt werden sie dabei von Mentor:innen aus den Partnerunternehmen. Ergänzend verfassen die Schüler:innen ihre Diplomarbeit in Kooperation mit dem jeweiligen Betrieb und vertiefen so ihre Praxiserfahrung anhand eines konkreten Projekts. Zusätzlich profitieren sie von individuellem Coaching durch externe Expert:innen, das gezielt ihre Soft Skills fördert.

Ein Highlight des Auftakts war der Fachvortrag von Johannes Hasenöhrl, Absolvent des Holztechnikums und Sustainability Consultant bei Hilda Ltd. Unter dem Titel „Corporate Sustainability in der Forst- und Holzwirtschaft“, beleuchtete er die Herausforderungen nachhaltiger Unternehmensführung – und zeigte, warum Klimaschutz mehr als CO₂-Neutralität erfordert.

„Mit ‚PraxisPlus‘ schaffen wir einen Raum für Begegnung, Inspiration und Orientierung“, betont das Organisationsteam. Das Programm stärkt junge Talente fachlich wie persönlich – und begleitet sie auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

Ein besonderer Dank gilt den Partnerunternehmen Holzbau Lengauer-Stockner GmbH, Neuhofer Holz GmbH, Hasslacher Holding GmbH sowie Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH für ihre engagierte Unterstützung beim ersten Durchgang des Mentoringprogramms „PraxisPlus“. Ihr Beitrag macht diese wertvolle Initiative erst möglich.
Marlene Hölzl