Für die 4YF ging es am 28.04.2025 auf ihre letzte Exkursion ihrer Schullaufbahn. Zuerst ging es nach Osttirol in den kleineren Ort Thal in dem die Firma Theurl ihren Firmensitz hat. Hier wurden wir herzlich begrüßt und uns wurde die sehr spannende Geschichte der Firma präsentiert. Darauf ging es weiter in die Säge der Firma, die aufgeteilt ist in eine Zerspaner und eine Bandsägelinie. Wir bedanken uns bei der Firma Theurl am Standort Thal für die Führung und die anschließende Jause.

Am Nachmittag ging es weiter nach Steinfeld, wo wir das CLT-Werk der Firma Theurl besichtigen durften. Von der Rohstoffanlieferung, die mit den eigenen LKWs über das Werk in Thal erfolgt, über die Hobelung und Bewegung der Bretter zur Herstellung von CLT in der Halle, der Pressung des Brettsperrholzes in einer Hochfrequenzpresse, den Abbund der Platten in den verschiedenen Abbundanlagen bis hin zur Verladung wurde uns alles genau gezeigt. Wir bedanken uns bei der Firma Theurl am Standort in Steinfeld für die Führung durch ihr Hochmodernes Werk. Vom Werk ging es weiter zu unserer Unterkunft in Irschen.
Am zweiten Tag unserer Exkursion ging es zur Firma Hasslacher Norica Timber am Standort in Sachsenburg. Hier durften wir uns die Rundholanlieferung, die Rundholzsortierung, die Sägelinien, die Sortierung und die Paketierung von Schnittholzpaketen zur Weiterverarbeitung anschauen. Weiter ging es, ebenfalls am gleichen Standort zur BSH-Produktion der Firma Hasslacher Norica Timber. Hier wurde uns die komplette Herstellung von Brettschichtholz anhand eines Musterwerks vorgestellt und erklärt.

Weiter ging es am Nachmittag nach Greifenburg wo die Firma Weissenseer Holz-System-Bau ihren Firmensitz hat. Hier wurden wir herzlich begrüßt und uns wurde die Firmengeschichte erklärt und uns wurden spannende Projekte gezeigt. Anschließend wurden wir durch die Produktionshalle geführt und konnten uns die Maschinen genauer anschauen. Die Führung und die Präsentation war sehr aufschlussreichen und wir bedanken uns bei Weissenseer Holz-System-Bau für den Einblick in Ihre Firma.
Am nächsten Tag fuhren wir zur Firma Unterrainer Holzbau GmbH in Ainet. Mit einer technisch ausgeklügelten Sägelinie mit Roboter und Roboterarmen schneidet die Firma das Schnittholz für die betriebseigene BSP-Produktion. Auch durch die BSP-Produktion bekamen wir eine Führung und uns wurden die verschiedenen Maschinen und Arbeitsschritte erklärt.

Danach ging es zur Tischlerei Forcher in Lienz. Wir wurden durch die Produktionshallen der Firma geführt und uns wurde alles genau erklärt.
Wir als 4YF möchten uns bei allen Firmen bedanken, die wir auf unserer Exkursion besuchen durften. Das in der Theorie gelernte, in den Firmen angewendet zu sehen und ebenfalls dieses Wissen erweitern zu können ist eine Bereicherung für jeden Einzelnen, und dafür sind wir sehr dankbar.
Jonathan Eibl, 4yf