Einladung zu den HTK-Dialogen 2025 am Holztechnikum Kuchl

Interessierte sind am Dienstag, 20. Mai 2025 herzlich eingeladen an den HTK-Dialogen 2025 teilzunehmen – einer Präsentation der Abschlussprojekte und Diplomarbeiten der Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des Holztechnikums Kuchl (HTL, Fachschule, Internat).

Programmübersicht:

Eröffnung / Präsentationen: 12:00 – 14:30 Uhr
Messebetrieb: 14:30 – 16:30 Uhr
Prämierung der Siegerprojekte des HTK AWARD: 17:00 – 18:00 Uhr

Insgesamt werden heuer 33 Diplomarbeiten der Schülerinnen und Schüler der HTL und 14 Abschlussprojekte der Schüler der Fachschule vorgestellt. Die Projekte werden möglichst selbstständig im Team von 2 bis 3 Schülern umgesetzt. Professionelle Projektdokumentation und Präsentation sind weitere Anforderungen. Besonders wichtig am HTK ist die praxisnahe Ausbildung, deshalb werden Projekte gemeinsam mit Partnerbetrieben oder Organisationen realisiert.
Im Rahmen des Messebetriebes stellen die Schülerinnen und Schüler ihre Abschlussprojekte und Diplomarbeiten vor, die die Vielfalt und Breite der Ausbildung widerspiegeln.

Einige der präsentierten Projekte, die sich zusätzlich dem Wettbewerb HTK AWARD stellen, sind:

• Wohn(t)raum in Modulbauweise – Technische Planung und Kostenkalkulation eines Tiny Hauses
• Entwicklung einer nachhaltigen Holztastatur und Gründung eines Start-Up Unternehmens
• Rentabilitätsanalyse und Planung der Anschaffung einer CNC Maschine
• Entwicklung einer Motorradverkleidung aus Holzfilament
• Messungen zur Abschirmung von hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung im Massivholzbau
• Planung und Produktion eines Motorsägengehäuses aus Holz

Die auszeichnungswürdigen Projekte in den Kategorien „Abschlussprojekte“ und „Diplomarbeiten“ werden von einer fachkundigen Jury mit Gold- und Silberstatus geehrt.

Ort:
Holztechnikum Kuchl, Markt 136, 5431 Kuchl

Die Schülerinnen und Schüler sowie das Team des Holztechnikums Kuchl freuen sich auf Ihr Kommen und einen inspirierenden Austausch bei den HTK DIALOGEN 2025!