Schüleraustaustausch: Eine Reise nach Schweden

Am Erasmus+-Schüleraustausch mit dem Leksand Gymnasium in Schweden nahmen zwölf Schülerinnen und Schüler des Holztechnikums Kuchl vom 2. bis 15. März 2025  teil. Begleitet von ihren Lehrkräften Caroline Kranzl-Niehaus, Karl Entacher und Andreas Haunsperger erlebten sie zwei spannende Wochen voller interkulturellem Austausch, praktischer Projektarbeit und interessanten Exkursionen.

Ein abwechslungsreiches Programm
Untergebracht wurde die Gruppe direkt am Siljan-See. Die Besichtigung des Leksand Gymnasiums und eine Exkursion zur Firma Tomoku Hus stand auf dem Programm, welche spannende Einblicke in den Holzhausbau für den japanischen Markt bot.
Ein zentrales Element des Austauschs war das gemeinsame Projekt: Die Herstellung von Sitzbänken für die Schule. Nach ersten Entwürfen und einer genauen Planungsphase begannen die Schülerinnen und Schüler aus Österreich und Schweden gemeinsam mit der Produktion. Neben handwerklichem Geschick waren vor allem Teamarbeit und kreative Ideen gefragt.

Kulturelle Highlights und Abenteuer
Abseits der Werkstatt bot der Austausch viele kulturelle Erlebnisse. Eine Exkursion zur historischen Falun Mine, einem UNESCO-Weltkulturerbe, vermittelte Einblicke in die Bergbaugeschichte Schwedens. Auch ein Besuch in der Snickerifabrik, die sich auf Sicherheitsfenster und -türen spezialisiert hat, stand am Programm.
Ein Highlight war das Wochenende in Stockholm. Die Gruppe erkundete Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt Gamla Stan, das Rathaus und das berühmte Vasa-Museum.Gemeinsame Mahlzeiten, Spaziergänge und sportliche Aktivitäten wie ein „Friluftsdag“ (Outdoor-Tag) mit Eislaufen und Eisfischen trugen dazu bei, dass enge Freundschaften zwischen den Teilnehmern aus beiden Ländern entstanden.

Mit vielen neuen Erfahrungen kehrten die Schülerinnen und Schüler nach zwei intensiven Wochen nach Österreich zurück. Der Austausch hat nicht nur ihre fachlichen Kompetenzen erweitert, sondern auch die interkulturelle Zusammenarbeit gestärkt – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Hier der ausführliche Reisebericht

https://docs.google.com/document/d/19IB70zKGn36fSr_30h4thF236aOvyi2vgvJscfY0K_o/edit?tab=t.0