Herzlich Willkommen beim Absolventenverein des Holztechnikums Kuchl!

Im Jahre 1947 wurde der Kuchler Absolventenverein unter dem Namen „Verein der geprüften Sägewerker Österreichs“ angemeldet.
Der Absolventenverein ist Bindeglied zwischen Schule und Wirtschaft und fördert den fachlichen Erfahrungsaustausch. Das bewährte Konzept mit einem Schitag im Winter und Betriebsbesichtigungen im Mai wird weiter forciert. Die Kontaktpflege zwischen „Älteren und Jüngeren Absolventen“ steht im Vordergrund. Der “Kuchler Geist” lebt, wenn die Verbindung zwischen Schule, Absolventen und der Wirtschaft gut funktioniert. Deshalb freuen wir uns über rege Teilnahme aller Absolventinnen und Absolventen anlässlich unserer Veranstaltungen.

Der Vorstand des Absolventenvereins setzt sich wie folgt zusammen:

  • Präsident Mag. (FH) Hubert Burböck
  • Vizepräsident Mag. (FH) Markus Weiss-Moser, MBA
  • Geschäftsführerin Dr. Johanna Kanzian
  • Kassier Augustin Fallenhauser
  • Kassier-Stv. Brigitte Haber
  • Schriftführer DI Tobias Gschneidtner
  • Jugendreferent Matthäus Schaffer (nicht am Foto)
av-vorstand2023

Die Mitglieder: Neben den ordentlichen Mitgliedern (AbsolventenInnen der Berufsschule, Fachschule, Höheren Technischen Lehranstalt – HTL und Fachhochschule), gibt es auch fördernde Mitglieder (natürliche und juristische Personen) im Verein. Es ist ein jährlicher Mitgliedsbeitrag (derzeit: € 25,-) zu entrichten, um Mitglied zu sein.

Konto: Absolventenverein Kuchl / IBAN: AT07 3502 9000 0001 7889

Wir stehen Ihnen bei Fragen natürlich gerne zur Verfügung! Sie erreichen uns via E-Mail an: absolventen@holztechnikum.at

AV-WHATSAPP-GRUPPE: Wenn ihr bei unserer Whatsapp-Gruppe dabei sein wollt, bitte SMS/Whatsapp mit eurem Namen und „AV-Gruppe“ an Johanna Kanzian Tel. 06645016317 schicken.

 

Kuchler Geist für jung und alt
In den vergangenen Jahren haben sich die interessanten und vor allem geselligen Exkursionen wachsender Beliebtheit erfreut. Neben Freundschaftspflege und dem geselligen „Networking“ standen folgende Betriebsbesichtigungen auf dem Programm:
1998 Schweighofer – Ybbs
1999 Papierfabrik Sappi – Gratkorn
2000 Pfeifer – Imst
2001 Hasslacher – Sachsenburg
2002 MDF Binder – Hallein
2003 Stiftsägewerk Heiligenkreuz und Franz Kirnbauer in Prigglitz
2004 Binder – St. Georgen und 60 Jahr Feier Holztechnikum
2005 Holzbau Brixen und Taschler – Toblach ( Südtirol )
2006 Stora Enso – Brand und Steininger in Rastenfeld
2007 Hutter – St. Michael und Graggaber – Lärchensägewerk in Unternberg
2008 Steiner Sägewerk in Gerzen und Schnablinger in Schönberg, Bayern
2009 RHI Rubner in Lafnitz und Hans Fischer – Hartberg
2010 Steyrermühl Säge und Pölzl Karl
2011 Pabst Holz – Judenburg; Holzcluster Steiermark
2012 Neuschmied – Hopfgarten und Troger – Vomp
2013 Rumänien – Radauti : Schweighofer, Egger
2014 „Haas-Group“ in Großwilfersdorf und ABALON, Heiligenkreuz
2015 Theurl Assling und Unterrainer Holzbau, Ainet
2016 Sägewerk Erhart in Sonntag, Vorarlberger holzbau_kunst, Silvretta-Rundflug mit Wucher
2017 Holzforschung Austria und Fachverband der Holzindustrie in Wien
2017 Feier 70 Jahre Absolventenverein, Saglerstammtisch und Eröffnungsfeier Schulneubau am 6. Oktober in Kuchl
2018 Wolf Systembau – Scharnstein und Prehofer Holz – Rutzenmoos
2019 Sarner Holz – Sarntal und LignoAlp, Marke der Gruppe Damiani-Holz&KO, in Deutschnofen
2020 entfallen
2021 entfallen
2022 Pfeifer Chanovice
2023 Doka, Amstetten und Wibeba Holz, Wieselburg
2024 Weinberger, Winkler, Salzburg Pellets, Internatseröffnung HTK
2025 Mayr-Melnhof Holz in Leoben

Veranstaltungen

Einladung zum Kuchler Absolventenschifahren auf die Turrach

2026 findet der traditionelle Schitag des Absolventenvereins Kuchl wieder auf der Turrach statt.
Unser Stützpunkthotel ist das Schlosshotel Seewirt, ihr könnt aber gerne auch bei anderen Hotels buchen.
Freitag, 13. März 2026:
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr bei der Talstation der Kornockbahn
13:00 Uhr Treffpunkt auf der Sonnalmhütte
16:00 Uhr Treffpunkt in der Mei-Zeit
19:00 Uhr gemeinsames Abendessen in unserem Stützpunkthotel Schlosshotel Seewirt
Samstag, 14. März 2026:
Treffpunkt 10:00 Uhr Treffpunkt bei der Talstation der Kornockbahn
13:00 Uhr Treffpunkt auf der Sonnalmhütte
16:00 Uhr Treffpunkt in der Mei-Zeit
19:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Schlosshotel Seewirt
Sonntag, 15. März 2026:
Schifahren und/oder Abreise

RESERVIERUNGEN im Hotel bitte selbständig durchführen. Ein Kontingent ist bis zum 20. Jänner unter Absolventenverein Kuchl reserviert.
Schlosshotel Seewirt – Fam. Weinberger
Turrach 33 | 8864 Turracher Höhe | AT
Tel.: +43 4275 8234 | Fax: -215
eMail: info@schlosshotel-seewirt.com
www.schlosshotel-seewirt.com

Einladung zur Kuchler-Absolventenreise 2026 nach Deutschland

Einblicke in die Holzwirtschaft und gemütliche Gemeinschaftsreise

Die Absolventenvereins-Reise 2026 führt uns nach Deutschland. Wir werden mit dem Bus reisen, deshalb ist eine frühzeitige Anmeldung notwendig.
Es wird ein unvergessliches Erlebnis für alle, die nicht nur Holz lieben, sondern auch Geselligkeit, neue Eindrücke und das gute Gefühl, wieder unter Gleichgesinnten zu sein!
Wann?
Mittwoch 6. bis Samstag, 9. Mai 2026
Wohin?
Mit dem Reisebus starten wir am 6. Mai (Mittwoch Abend) in Kuchl und fahren nach KLEINHEUBACH, wo wir am Donnerstag 7. Mai bei der HASSLACHER Gruppe am Standort in Kleinheubach empfangen werden. Es gibt Einblicke in die Welt der Holzprojekte, von der Projektierung über die Produktion bis zur Ausführung.
Nach der Betriebs-Besichtigung nächtigen wir im Hotel Adler und haben genügend Zeit um den Tag Revue passieren zu lassen.
Am Morgen, des Freitag, 08.05.2026 starten wir in Richtung CREUZBURG, wo wir bei POLLMEIER Massivholz zu Gast sein dürfen. Nach einem spannenden Tag mit Besichtigung des Sägewerkes und Furnierschichtholzwerkes lassen wir den Tag in Erfurt im Hotel Linderhof ausklingen.
Dort werden wir auch unsere Jahreshauptversammlung abhalten.
Am Samstag, 9. Mai, geht es dann wieder zurück in die Heimat mit einem spannenden Zwischenstopp, etwa in Nürnberg oder Regensburg.
Wieviel?
Je nach Teilnehmerzahl zwischen € 370,- und € 450,- (DZ inkl. Fahrt, Hotels, Verpflegung & Stadtführung)

Was erwartet dich?
Komfortable Bus-Anreise mit Zustiegsmöglichkeit in
St. Michael/Obersteiermark oder
KUCHL oder
ROSENHEIM.

Nächtigung im Landhotel ADLER in Bürgstadt
Übernachtung im 4**** Hotel Linderhof in Erfurt
Sightseeing, Genuss, Austausch, Erinnerungen – und jede Menge Spaß!

Mindestteilnehmerzahl: 30 / Maximal: 50
Einzelzimmerzuschlag: € 100,-
Verbindliche Anmeldung bis 25. November 2025.
Melde dich jetzt an und sei Teil dieser besonderen Absolventenfahrt!

Anmeldungen bitte möglichst schnell unter: absolventenverein@holztechnikum.at

Danach werden wir euch Zahlungskonditionen und Details zur Reise durch das Reisebüro
Worldtour Travel GmbH übermittelt.

Neues aus dem Absolventenverein

page 1 of 3