Herzlich Willkommen beim Absolventenverein des Holztechnikums Kuchl!

Im Jahre 1947 wurde der Kuchler Absolventenverein unter dem Namen „Verein der geprüften Sägewerker Österreichs“ angemeldet.
Der Absolventenverein ist Bindeglied zwischen Schule und Wirtschaft und fördert den fachlichen Erfahrungsaustausch. Das bewährte Konzept mit einem Schitag im Winter und Betriebsbesichtigungen im Mai wird weiter forciert. Die Kontaktpflege zwischen „Älteren und Jüngeren Absolventen“ steht im Vordergrund. Der “Kuchler Geist” lebt, wenn die Verbindung zwischen Schule, Absolventen und der Wirtschaft gut funktioniert. Deshalb freuen wir uns über rege Teilnahme aller Absolventinnen und Absolventen anlässlich unserer Veranstaltungen.

Der Vorstand des Absolventenvereins setzt sich wie folgt zusammen:

  • Präsident Mag. (FH) Hubert Burböck
  • Vizepräsident Mag. (FH) Markus Weiss-Moser, MBA
  • Geschäftsführerin Dr. Johanna Kanzian
  • Kassier Augustin Fallenhauser
  • Kassier-Stv. Brigitte Haber
  • Schriftführer DI Tobias Gschneidtner
  • Jugendreferentin Ing. Ruth Roithinger
av-vorstand2023

Die Mitglieder: Neben den ordentlichen Mitgliedern (AbsolventenInnen der Berufsschule, Fachschule, Höheren Technischen Lehranstalt – HTL und Fachhochschule), gibt es auch fördernde Mitglieder (natürliche und juristische Personen) im Verein. Es ist ein jährlicher Mitgliedsbeitrag (derzeit: € 25,-) zu entrichten, um Mitglied zu sein.

Konto: Absolventenverein Kuchl / IBAN: AT07 3502 9000 0001 7889

Wir stehen Ihnen bei Fragen natürlich gerne zur Verfügung! Sie erreichen uns via E-Mail an: absolventen@holztechnikum.at

AV-WHATSAPP-GRUPPE: Wenn ihr bei unserer Whatsapp-Gruppe dabei sein wollt, bitte SMS/Whatsapp mit eurem Namen und „AV-Gruppe“ an Johanna Kanzian Tel. 06645016317 schicken.

Veranstaltungen

SAVE THE DATE:

Fachexkursion und Jahreshauptversammlung des Absolventenvereins Kuchl in Leoben

Zu Betriebsbesichtigungen und zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 9. Mai lädt der Absolventenverein Kuchl gemeinsam mit Mayr-Melnhof Holz nach Leoben ein.

Donnerstag, 8. Mai 2025
Abends: Eintreffen und gemütliches Beisammensein im Hotel Kongress in Leoben

Freitag, 9. Mai 2025
09:00 Uhr Eintreffen bei MM-Holz, Turmgasse 67, 8700 Leoben
09.30 Uhr Begrüßung, Vorstellung MM-Holz durch den Vorstandsvorsitzenden Richard Stralz
Anschließend: Aufteilung in Gruppen und Werksführung:
MM Holz Säge und Hobelwerk
MM Holz BSP-Werk und Logistikzentrum
13.30 Uhr gemeinsames Mittagessen im Braugasthof zu Göss
15.00 Uhr Besuch/Führung Brauereimuseum
„GÖSSEUM“ (Anmeldung erforderlich. Die Kosten werden vom Absolventenverein übernommen.)
18.00 Uhr Generalversammlung & Neuwahl in der Weinlaube „Schwarzer Hund“

Bericht des Präsidenten
Finanzbericht
Rechnungsprüfung
Entlastung des Vorstandes
Neuwahlen Vorstand
Wahlvorschläge und Kandidatenlisten bitte per E-Mail bis zum 25. April 2025 an den Absolventenverein übermitteln:
absolventen@holztechnikum.at
Allfälliges

19.00 Uhr Marktgespräche
Schnittholzmärkte in turbulenten Zeiten
Leimholzmärkte und Aussichten

20.00 Uhr gemeinsames Abendessen und gemütlicher Ausklang

Samstag, 10. Mai 2025
Frühstück und Abreise

WICHTIG:
Zimmerbuchungen bitte SELBSTSTÄNDIG und zeitgerecht durchführen. Ein Kontingent ist bis 25. April vorreserviert.
Kennwort: Absolventenreise

Hotel Kongress & Hotel Kindler
Langgasse 10 | A-8700 LEOBEN
Tel.: 0043-(0)3842-46800-67
mail: direktion@hotelkongress.at
www.hotelkongress.at
www.kindler.at
Die Teilnehmer*innen buchen direkt / telefonisch oder per Mail mit dem Kennwort ,,Absolventenreise‘‘
MM-Firmenkonditionen: € 94,00 im Einzelzimmer/€ 57,00 im Doppelzimmer.

ANMELDUNG für die Reise bis 25. 04. 2025 UNBEDINGT ERFORDERLICH, da unsere Gastgeber natürlich vorab wissen wollen, wer zu Besuch kommt!

    Ich nehme teil an:

    absolventen@holztechnikum.at
    Telefon: Hubert Burböck: +43 660 8124 267 oder Johanna Kanzian: +43 6645016317

    Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
    Herzlichst, Hubert Burböck & das Vorstands-Team

    Neues aus dem Absolventenverein

    Unsere Absolventen 2023

    Die Absolventinnen und Absolventen (59 Kandidaten der HTL und 21 Kandidaten der Fachschule) erbrachten auch in diesem Schuljahr hervorragende Leistungen. HTL für Wirtschaftsingenieure/Holztechnik [...]

    page 1 of 2